Einrichtungsideen fürs Zuhause – Accessoires und Beleuchtung im Fokus

Deko

Sie haben gerade eine neue Wohnung bezogen oder Ihr Zuhause braucht einen neuen Look? Sie entscheiden sich für Ihren Lieblingsstil und suchen das Mobiliar aus. Doch es sind oft scheinbare Kleinigkeiten, welche über den Komfortfaktor und die Stimmigkeit des Einrichtungskonzepts entscheiden.

Wohnaccessoires – kleine, aber feine Gestaltungshelfer

Kaum eine Einrichtungslösung funktioniert ohne diese vermeintlichen Kleinigkeiten. Sind es etwas zu viele, wirkt die Einrichtung überladen. Sparen Sie an Wohnaccessoires, gelingt Ihnen ein puristisches Raumdesign. In der Tat, allein durch die Zahl der Accessoires beeinflussen Sie die Stilrichtung Ihrer Wohnung. So profitieren Vintage- und Shabby-Chic-Konzepte von einer Menge Accessoires, während moderne und puristische Raumgestaltung nur ein paar sorgfältig ausgesuchte Gegenstände verträgt.

Um Ihr Einrichtungskonzept in jeder Hinsicht aufzuwerten, stehen Ihnen vor allem folgende Wohnaccessoires zur Verfügung:

  • Teppiche von den edlen Klassikern aus Wolle oder gar Seide im Orientstil über die gemütlichen Hochflorteppiche aus pflegeleichten Kunststoffen bis hin zu den flachgewebten, florlosen Kelims.
  • Dekokissen sorgen für einen höheren Komfortfaktor und gehören zu jeder Einrichtung dazu. Das Dessin der Zierkissen lässt sich exakt passend zum Einrichtungsstil aussuchen: In klassische und moderne Raumideen fügen sich Kissen in monochromer oder dezent zweifarbiger Optik hervorragend ein, während viele Vintage- und Landhauseinrichtungen von farbenprächtigen Dessins aufblühen.
  • Vasen, Figuren, Andenken lassen sich zum Dekorieren gekonnt einsetzen. In der Regel gilt dabei: Weniger ist mehr. Ansonsten müssen Sie Ihre wertvolle Deko keineswegs verstecken und können diese zum Beispiel in einer beleuchteten Vitrine effektvoll präsentieren.

Auf Wunsch runden Sie die Einrichtung mit einigen Zimmerpflanzen ab. Für alle ohne einen grünen Daumen gibt es täuschend echt aussehende Kunstpflanzen.

Beleuchtungskonzepte formen – was gibt es zu beachten?

Ihre mit Liebe und Bedacht ausgesuchte Einrichtung ist unbedingt ins rechte Licht zu rücken. Durch die Raumbeleuchtung lassen sich gekonnt Akzente setzen und die gewünschte Atmosphäre entstehen.

Zu einem sinnvollen Beleuchtungskonzept gehören unbedingt mehrere Leuchten:

  • Deckenleuchte sorgt für eine allgemeine Hintergrundbeleuchtung
  • Stehleuchte mit einem flexiblen Lesearm ist perfekt zur Akzentuierung und ein Plus an Gemütlichkeit
  • Auf dem Couchtisch sorgt eine Tischleuchte für blendfreies Licht bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein
  • Wandleuchten lassen sich je nach Bedarf als Teil der Allgemeinbeleuchtung oder als Lichtspots einsetzen.

Wenn Sie Ihre Beleuchtung aussuchen, dann achten Sie außerdem darauf, dass alle Leuchten stilistisch einerseits zum Mobiliar und andererseits zu einander passen.

Kristallleuchten – eine Prise Luxus für jede Einrichtungsidee

Möchten Sie Ihrem Raumkonzept einen luxuriösen Touch verleihen, dann entscheiden Sie sich für eine Kristallleuchte. Eine Leuchte für die Decke aus Kristall veredelt jede Einrichtung, und zwar ohne Stilbruch. Die Vorstellung, eine Kristalldeckenleuchte lässt sich ausschließlich in zeitlos-klassisches und opulentes Wohndesign einbinden, ist längst obsolet.

Eine breite Auswahl an Modellen ermöglicht es, fast jede Stilrichtung mit einer passenden Kristallleuchte aufzuwerten. Während die Deckenleuchten in Birnen- und Kaskadenform traditionell nobel aussehen, wirken Kristalllüster in einem spiralförmigen oder eckigen Design auf eine elegante Art modern. Als einzigartige Highlights präsentieren sich die sogenannten atypischen Kronleuchter in innovativem Design.

Besonders praktisch, dass es sich geeignete Kristallleuchten für jede Raumgröße und Deckenhöhe finden lassen. Zweierlei ist allen Deckenleuchten aus Kristallglas jedoch gemeinsam: Diese Leuchten setzen glanzvolle, farbige Akzente und punkten durch eine extra hohe Lichtausbeute.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Über Redaktion 1314 Artikel
In diesem Online-Magazin publizieren unsere Redakteure regelmäßig neue Beiträge zu unterschiedlichsten Themen. Alle Artikel haben eines gemeinsam: Sie vermitteln Wissen und informieren über News! Möchtest Du einen Gastartikel in unserem Wissensmagazin veröffentlichen? Dann schreibe uns gerne an!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*