Tipps zur Vorbeugung von Übelkeit im Flugzeug

Übelkeit im Flugzeug vermeiden

Flugreisen können aufregend sein, aber für manche Menschen ist die Erfahrung mit Übelkeit verbunden, besonders während turbulenten Flugphasen. Dies kann das Reiseerlebnis erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die helfen, Übelkeit während des Fluges zu vermeiden oder zu minimieren. Hier sind einige bewährte Tipps:

  • Sitzplatzwahl: Die Wahl des richtigen Sitzplatzes im Flugzeug kann einen großen Unterschied machen. Sitze über den Tragflächen gelten als die stabilsten und bieten oft die ruhigste Flugerfahrung. Hier sind die Bewegungen des Flugzeugs am wenigsten spürbar, was Übelkeit reduzieren kann.
  • Blick aus dem Fenster: Versuchen Sie während des Fluges, aus dem Fenster zu schauen und den Horizont zu fixieren. Dies hilft dabei, das Gleichgewichtsgefühl zu stabilisieren und kann Übelkeit verringern, die durch die Wahrnehmung von Bewegungen verursacht wird.
  • Leichte Mahlzeiten: Schwere, fettige oder stark gewürzte Speisen können Übelkeit im Flugzeug begünstigen. Es ist ratsam, vor dem Flug leichte Mahlzeiten zu sich zu nehmen und schwere Mahlzeiten zu vermeiden, besonders kurz vor dem Abflug. Für zusätzliche Linderung können Sie auch auf natürliche Mittel wie Minzbonbons oder Ingwer-Kaugummis zurückgreifen, die bekannt dafür sind, Magenbeschwerden zu reduzieren. Zudem ist es hilfreich, während des Fluges regelmäßig kleine Snacks wie trockene Crackers oder frisches Obst zu sich zu nehmen, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Übelkeit vorzubeugen.
  • Flüssigkeitszufuhr: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig. Wählen Sie Getränke wie Wasser oder Tee, die beruhigend wirken. Alkohol und koffeinhaltige Getränke sollten vermieden werden, da sie Austrocknung begünstigen und Übelkeit verschlimmern können.
  • Medikamente gegen Reisekrankheit: Es gibt verschiedene rezeptfreie Medikamente gegen Reisekrankheit, die vor dem Flug eingenommen werden können. Diese können helfen, Symptome wie Übelkeit und Schwindel zu reduzieren. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme solcher Medikamente einen Arzt zu konsultieren. Achten Sie auch auf Ihre Fahrtauglichkeit, Medikamente wie Vomex machen sehr müde und benebelt. Nach der Einnahme dürfen Sie länger kein Auto fahren.
  • Ablenkung und Entspannung: Ablenkung durch Unterhaltung, wie z.B. Filme, Musik oder Bücher helfen Ihnen, den Fokus von den Flugbewegungen abzulenken. Entspannungstechniken wie tiefe Atmung oder Meditation können ebenfalls dabei helfen, Übelkeit zu reduzieren.
  • Akupressur: Das Tragen von Akupressur-Bändern am Handgelenk kann für einige Menschen helfen, Übelkeit zu lindern. Diese Bänder üben sanften Druck auf bestimmte Punkte aus, die mit Übelkeit in Verbindung gebracht werden.
  • Frische Luft: Wenn möglich, öffnen Sie die Belüftungsdüsen über Ihrem Sitz, um frische Luft zirkulieren zu lassen. Dies kann helfen, ein Gefühl der Beklemmung zu vermeiden und Übelkeit zu reduzieren.
  • Vorbeugende Maßnahmen: Planen Sie Ihren Flug so, dass Sie ausreichend Zeit für Ruhe und Entspannung vor dem Abflug haben. Stress und Müdigkeit können Übelkeit verstärken, daher ist es wichtig, gut ausgeruht und entspannt zu sein. Zusätzlich zu den genannten Maßnahmen können spezielle Anti-Übelkeits-Aromen oder Bonbons helfen, den Magen zu beruhigen. Es ist auch ratsam, locker sitzende Kleidung zu tragen und gelegentlich aufzustehen, um die Durchblutung zu fördern.

Indem Sie diese Tipps beachten und gegebenenfalls anpassen, können Sie Ihre Chancen verringern, während des Fluges unter Übelkeit zu leiden. Jeder Mensch ist unterschiedlich, daher kann es hilfreich sein, verschiedene Strategien auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten für Sie funktionieren. Einer angenehmen und entspannten Flugerfahrung steht so nichts im Wege. Waren Sie auf Ihrem Flug von einem Sunexpress Streik betroffen? Fordern Sie Ihre Flugentschädigung mit Aviclaim.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Über Redaktion 1339 Artikel
In diesem Online-Magazin publizieren unsere Redakteure regelmäßig neue Beiträge zu unterschiedlichsten Themen. Alle Artikel haben eines gemeinsam: Sie vermitteln Wissen und informieren über News! Möchtest Du einen Gastartikel in unserem Wissensmagazin veröffentlichen? Dann schreibe uns gerne an!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*