
Die meisten Menschen reisen mit einem Flugzeug in den Urlaub, logieren in einem Hotel und genießen das Leben am Meer oder an einem Pool. Es gibt aber auch Urlauber, denen ist diese Art der Auszeit nicht genug. Sie möchten einfach mehr erleben, Abenteuer erfahren und Urlaub auf andere Art und Weise genießen. Wir haben die außergewöhnlichsten Unterkünfte und Reisemöglichkeiten zusammengefasst, mit denen der Urlaub bestimmt nicht so schnell in Vergessenheit gerät.
Wie kann ich einen unvergesslichen Urlaub planen?
Es ist gar nicht so schwierig, einen Urlaub zu planen, der nicht dem allgemeinen Standard entspricht. Inzwischen gibt es sogar einige Reiseveranstalter, die sich auf außergewöhnliche Unterkünfte oder originelle Urlaubsplanung spezialisiert haben. Die interessantesten Schlafmöglichkeiten und Urlaubsziele haben wir zusammengefasst.
Urlaub auf einem Hausboot
Fahrt den Anker ein und macht euch bereit! Es ist Zeit für einen Urlaub auf hoher See – allerdings geht es hier nicht um eine Auszeit auf einem Luxusliner. Die Rede ist von Ferien auf einem Hausboot. Mit einigen Modellen ist es möglich, verschiedene Seestraßen zu erkunden. Somit können Urlauber jeden Tag an einem anderen Ort aufwachen und die Gegend erkunden. Urlaub auf einem gemütlichen Hausboot gleicht einem wahren Abenteuer. Bootsgäste können jederzeit schwimmen gehen und sich vollkommen frei fühlen. Niemand ist an Hotels oder All-Inclusive-Services gebunden, sondern genießt die Ferien auf eigene Faust. Wichtig bei der Buchung dieser Urlaubs Variante ist die Größe und Art des Bootes. Die meisten Hausboote können problemlos ohne Führerschein gemietet werden. Urlauber, die auf Seeschifffahrtsstraßen ein Motorboot oder eine Segelyacht mit mehr als 15 PS Leistung führen möchten, müssen jedoch einen SBF für die See vorlegen können. Hierbei handelt es sich um einen Sportbootführerschein, der das Führen von Sportbooten auf Seeschifffahrts- und Binnenschifffahrtsstraßen zulässt. Somit ist es möglich, die Nord- und Ostsee, aber auch das Mittelmeer zu befahren und kennenzulernen.
Extra-Tipp: Auch der Urlaub auf einem Floating House hat seinen Reiz. Hierbei handelt es sich um eine schwimmende Unterkunft, die einem Haus gleicht. Die Unterkunft hat keinen Motor, dafür eine Ausstattung wie ein richtiges Haus. Mit dem Floating House ist es zwar nicht möglich, die Gegend schwimmend zu erkunden, dennoch kann der Urlaub angenehm und relaxt auf dem Wasser stattfinden.
Übernachten in einem Leuchtturm
Nicht auf dem Wasser, aber immerhin ganz in der Nähe von Gewässern stehen in der Regel Leuchttürme. Einige bieten Einlass für Gäste, damit diese eine atemberaubende Aussicht auf die nähere Umgebung genießen können. Besondere Leuchttürme laden sogar zum Übernachten ein. Romantisch und überaus ruhig gelegen, können Urlaubsgäste die Aussicht am Tag sowie in der Nacht genießen und bei einem 360°-Ausblick die Eindrücke des Landes auf andere Art und Weise wahrnehmen. Zugegeben: Das Steigen von zahlreichen Stufen ist vielleicht nicht jedermanns Sache – wer allerdings über diesen Punkt hinwegsehen kann, der verlebt auf jeden Fall einen gelungenen Urlaub der anderen Art.
Urlaub im Tipi
Urlauber, die nicht unbedingt die Nähe des Meeres suchen, aber einem Abenteuerurlaub nicht abgeneigt sind, versuchen eine Übernachtung im Tipi aus. Hierbei handelt es sich um Camping der Extraklasse. Das Zelt, das schon von Indianern benutzt wurde und mit seinem typischen Spitzdach bereits von Weitem zu erkennen ist, bietet eine einzigartige Übernachtungsmöglichkeit. Hier können Urlauber nämlich nicht nur schlafen, sondern auch kochen und bei Bedarf heizen. Das Zelt ist somit ideal für jede Wetterlage und sorgt für einen Natururlaub ohne Gleichen. Jedes Tipi kommt nämlich ohne Kunststoff aus, sondern besteht rein aus Naturmaterialien. Das sorgt für Naturliebhaber natürlich für Begeisterung, die das Tipi nicht nur auf dem Land und im Wald, sondern auch am Meer oder in den Bergen nutzen können.
Abenteuerlichen Urlaub in einem Eisenbahnwaggon genießen
Es gibt viele ausrangierte Eisenbahnwaggons. Einige sind für Urlauber umfunktioniert worden und bieten die Möglichkeiten, eine außergewöhnliche Ferienzeit zu verleben. Der Aufenthalt findet meistens in der Nähe von stillgelegten Bahngleisen statt. Der Waggon selbst stellt aber ein absolutes Highlight dar. Die Unterkunft ist komplett auf die Bedürfnisse der Gäste umstrukturiert worden. Neben Betten, einer Kochnische und einem Wohnbereich wartet häufig auch eine schöne Terrasse auf Urlauber, die sich hier rundum entspannen können. Das Ambiente ist meistens herrlich nostalgisch gehalten. Es gibt aber auch Angebote, die modern gehalten sind. Somit findet sich für jeden Eisenbahn-Fan genau die passende Unterkunft, um Urlaub mal vollkommen anders zu. Die Waggons stehen häufig sowohl in der Küstenregion, als auch in Wäldern oder in den Bergen. Dementsprechend lässt sich für jeden Geschmack genau das richtige Urlaubsziel buchen.
Extra-Tipp: Nicht nur in Eisenbahnwaggons besteht die Möglichkeit, einen Urlaub der besonderen Art zu genießen. Wer es noch ausgefallener mag, kann sich auch in einem Zirkuswagen einquartieren. Umgeben von Nostalgie und inmitten freier Natur ist es möglich, eine Ferienzeit vollkommen ohne Zwang zu erleben.
Urlaub in einer Höhle
Wem diese Tipps noch nicht zusagen, dem gefällt vielleicht eine Auszeit in einer Höhle. Das Höhlenleben stellt dabei eine ganz andere Version von Urlaub dar. Doch keine Sorge: An ein wenig Komfort ist auch in diesem Rahmen gedacht worden. Jede Höhlenunterkunft verfügt über Betten, eine Küche, einen Essbereich und Toiletten. Nebenbei können Urlauber interessante Einblicke in Höhlen genießen und am Abend vor dem Höhleneingang die unberührte Natur in ihrer schönsten Pracht wahrnehmen. Lange Weile gibt es in Höhlen bestimmt nicht. Angenehm temperiert und mit viel Raum zur Entfaltung können es sich Gäste hier rundum gemütlich machen. Wann immer es in den Sinn kommt, dürfen sich Urlauber ebenso zurückziehen und einige wertvolle sowie interessante Reiseimpressionen mit nach Hause nehmen.
Übernachten in einem Tiny House
Wer schon lange über Tiny Houses nachgedacht hat und das Gefühl, auf engstem Raum zu leben, am eigenen Leib erfahren möchte, probiert einfach einen Urlaub in dieser Unterkunft auf. Klein, aber fein konzipiert, gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Das macht schließlich den Reiz der Kleinhäuser aus. Neben Betten, einer Küche, einem Fernseher und einem Lesebereich gibt es auch ein Bad. Jeder Bereich ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Von überflüssigem Raum fehlt hier allerdings jede Spur. Dennoch können Gäste unendliche Freiheit genießen – denn der Haushalt ist stets schnell erledigt, sodass reichlich Zeit für Urlaubsfreuden bleibt. Die kleinen Unterkünfte stehen oftmals inmitten schöner Natur und sorgen für einen gelungenen Erholungsurlaub.
Tipp: Ein wenig größer, dafür nicht minder abenteuerlich sind Finnhütten. Diese Unterkünfte sind komplett aus Holz gehalten und bieten für Naturliebhaber genau den richtigen Platz für eine erholsame Auszeit. Die winterfesten Unterkünfte können das ganze Jahr über genutzt werden und liefern demnach einen Ruhepol nach Auszeiten in der Natur oder ausgiebigen Wanderungen durch Berg und Tal.
Ganz gleich, wohin der nächste Urlaub gehen mag – es gibt tatsächlich für jeden Geschmack und Bedarf die passende Lösung. Auf dem Wasser, an Land oder in den Bergen stehen zudem faszinierende Unterkünfte zur Verfügung, die die nächste Urlaubszeit garantiert unvergesslich machen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar