
Eine gut gestaltete Terrasse kann sich als perfekter Rückzugsort im Freien entpuppen, aber die sengende Hitze kann ihre Nutzung unangenehm machen, vor allem in den Hochsommermonaten. Nutzen Sie diese Ideen, um ein interessantes schattiges Plätzchen zu schaffen, das sich in ein hübsch anzusehendes Landschaftselement verwandeln und das Gesamtbild der Terrasse verbessern kann.
1. Bau einer Terrassenüberdachung
Eine Terrassenüberdachung aus Holz ist zwar nicht günstig, aber macht dafür ordentlich was her. Sie schafft durch ein festes Dach einen schattigen Bereich entspannte Tage/Abende im Freien.
Hinweis: Ein festes Dach sollte idealerweise bereits in der Entwurfs- und Bauphase des Gebäudes berücksichtigt werden und nicht erst nachträglich. Denn der Belastungsfaktor des festen Daches muss bei der Planung der Gebäudestruktur berücksichtigt werden. Es gibt allerdings auch Möglichkeiten, eine Terrassenüberdachung nachträglich zu montieren.
2. Einen Pavillon aufbauen
Bauen Sie einen Pavillon auf, denn er ist von allen vier Seiten offen, von oben überdacht und bildet eine perfekte Terrassenüberdachung, die vor Sonne und Regen schützt.
3. Setzen Sie auf einen Terrassenschirm
Schaffen Sie auf Ihrer Terrasse einen schattigen Bereich, indem Sie einen dekorativen Terrassenschirm integrieren, der einen auffälligen Akzent setzt.
Es ist immer ratsam, sich für einen größeren Schirm zu entscheiden, damit er dem Sitzbereich unabhängig von der Sonnenrichtung ausreichend Schatten spenden kann.
Die drei Arten von Terrassenschirmen, die auf dem Markt erhältlich sind, gehören:
- Ein freistehender Schirm spendet Schatten in einem Kreis um den Mast
- Ein freitragender Sonnenschirm, wie der auf dieser Terrasse, wird seitlich an einem freistehenden Mast befestigt und nicht in der Mitte des Mastes.
- Ein einfacher Terrassenschirm wird mit einer Stange geliefert, die in der Öffnung eines Terrassentisches befestigt werden kann.
4. Spannen einer Pavillonüberdachung
Installieren Sie eine Pavillonüberdachung, um einen Teil des Sitzbereichs zu beschatten. Die semi-permanente Struktur besteht aus einem Stoffdach, das auf einen Rahmen mit Eckpfosten gespannt ist, die an der Terrasse befestigt sind.
5. Installieren Sie eine Pergola
Eine Pergola ist ein offenes Dachsystem, das ein sehr starkes Landschaftselement darstellt. Sie besteht aus Holz- oder Metalllamellen, die in gleichem Abstand zueinander angeordnet sind. Das Beste an einer Pergola ist, dass sie einen Teil des Sonnenlichts herausfiltert und einen Teil des Schattens spendet, ohne das gesamte Licht und die Wärme der Sonne zu blockieren.
Tipp: Bepflanzen Sie die Pergola mit Kletterpflanzen und Weinreben. Sie verleihen der Terrasse einen Hauch von Zartheit und Frische und spenden zusätzlich Schatten.
6. Hängen Sie ein Sonnensegel auf
Sonnensegel sind eine einfache und attraktive Möglichkeit, eine Terrasse im Freien zu beschatten und ihr einen modernen Look zu verleihen.
7. Installieren Sie eine Markise
Man kann zwischen drei Arten von Markisen wählen, nämlich soliden Metallmarkisen, die sehr robust sind, stationären Stoffmarkisen und ausfahrbaren Stoffmarkisen, die sich manuell oder motorgesteuert öffnen lassen und zur saisonalen Beschattung verwendet werden können. Ein weiterer Vorteil von Stoffmarkisen ist, dass sie in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich sind.
8. Hohe Pflanzen pflanzen
Der größte Vorteil des Anbaus von Pflanzen ist die Verbesserung der Luftqualität auf der Terrasse. Pflanzen setzen bei der Photosynthese Sauerstoff frei und geben durch Transpiration aktiv Wasserdampf ab, wodurch die Umgebungstemperatur gesenkt wird.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar